Gründung als Handwerksbetrieb

Das Unternehmen wurde im Januar 1985 durch Bernhard Schäfer in Mühlhausen gegründet. Nach Unterbringung von Entwicklung, Fertigung und Vertrieb in der elterlichen Garage in Bad Schönborn konnten mit Werkzeugen für Crimpmaschinen sowie zugehörigen Ersatzteilen schnell zahlreiche Neukunden gewonnen werden. Mit Beginn der Herstellung von Sonderwerkzeugen zur Kabel- und Kontaktverarbeitung, gründete Bernhard Schäfer, zusammen mit seiner Frau Gisela Schäfer, im Jahr 1986 die Bernhard Schäfer Werkzeug- und Sondermaschinenbau GmbH.

Wachstum und Erweiterung

Das stetige Wachstum des Unternehmens sowie die Herstellung von Exzenterpressen und integrierten Abisoliermodulen erforderten 1987 den Umzug in die erste eigene Betriebsstätte im Industriegebiet von Bad Schönborn, wo sich heute noch die Schäfer Werkzeug- und Sondermaschinenbau GmbH als Zentrale der Schäfer-Gruppe befindet. Nach der Gründung eines Formen- und Stanzwerkzeugbaus in Thüringen im Jahr 1992, folgte 1993 die erste ausländische Niederlassung in den USA. Weitere Niederlassungen kamen ab 2002 in Rumänien, Polen, Tunesien und China dazu.

Partner für die Zukunft

Mit der Übernahme der Megomat-Gruppe im Jahr 2005 konnte die Produktpalette um vollautomatische Kabelverarbeitungsanlagen vervollständigt und die weltweite Präsenz um zusätzliche Standorte erweitert werden. Im gleichen Jahr trat Sohn Markus Schäfer in die Geschäftsführung des Familienunternehmens ein. Seit 2017 verstärkt zusätzlich Sohn Alexander Schäfer die Geschäftsführung der Schäfer-Gruppe. Mit insgesamt 220 Mitarbeitern an 11 Standorten sowie zahlreichen Vertriebspartnern für Beratung, Schulung und Service zählt Schäfer zu den Weltmarktführern in der kabelverarbeitenden Industrie.