Sealmodul SSM mit Seal-Kit SSK

Verzinnen von Litzen auf Kabelkonfektionsautomaten

Flexible Anwendbarkeit

Zur Verarbeitung von Seals bietet Schäfer teil- und vollautomatisierte Kabelverarbeitungsmaschinen. Mit dem Seal-Kit SSK werden die Seals vereinzelt und dem Seal-Modul SSM-1 lagerichtig zugeführt. Dieses nimmt die Seals auf und bestückt Leitungen schnell und präzise vor dem Crimpvorgang.

Intuitive Bedienung

Unterschiedliche Sealtypen wie auch Mini- und Hartschalen-Seals können verarbeitet werden. Zum gleichzeitigen Bestücken von zweiadrigen Leitungen wurde das Doppel-Seal-Modul SSM-2 entwickelt.

Innovation aus Überzeugung

Zusammengefasst bietet die Verzinnstation folgende Vorteile:

• Schlankes und modulares Design
• Vorbereitet für die Vernetzung, z.B. via Schäfer Connect
• Programmierbarkeit der Flux- und Zinnaufbereitung
• Unterstützung von Drittanbieter-Fluxsystemen
• Volle Abwärtskompatibilität für Montage, Anschluss und Software
• Optimal zur Verarbeitung von bleifreiem Zinn

Produktbroschüre

Broschüre als PDF-Dokument

Abbildungen des Produkts sind beispielhaft und zeigen eventuell optionale sowie spezifische Ausstattung.

Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Technische Daten

Verarbeitbare Materialien

Zinn bleifreies und bleihaltiges Zinn
Fluxmittel nicht entflammbares Fluxmittel

Verarbeitungsprozess

Aufheizzeit 20 min
Zinntemperatur 200 – 350 °C
Verzinntiefe max. 20 mm
Verzinnbreite max. 10 mm

Steuerung

Bedienoberfläche STI 2015
Display Touchscreen

Anschlüsse

Stromversorgung 100-230 V AC, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme max. 1250 W

Abmessungen und Gewicht

Volumen der Zinnwanne 800 cm³
Breite x Tiefe x Höhe 180 x 530 x 480 mm [1]
Gewicht 17,5 kg [1]

[1] ungefähre Angabe in Basisausstattung (ohne Zubehör für Fluxen)

Menü