
Einstellbare Parameter
Die kompakte Schneid- und Abisoliermaschine SAM1 wird komplett elektronisch gesteuert. Alle notwendigen Prozessdaten wie zum Beispiel Schneidlänge, Abisolierlänge, Einschneidtiefe und Einzugsgeschwindigkeit können über den Touchscreen komfortabel eingestellt werden. Die Sprache sowie das Längenmaßsystem der anwendergerechten Bedienoberfläche kann an die örtlichen Bedingungen angepasst werden.
Hohe Produktionsrate
Der 4-Messer-Schneidkopf ermöglicht das gleichzeitige Abisolieren von beiden Leitungsenden. Dadurch erhöht sich die Stückzahlleistung um mehr als 1000 Stück je Stunde, im Vergleich zum 1-Messer-Modus. Zudem können Leitungen bis auf eine Isolationslänge von ca. 18 mm abisoliert werden.
Einfache Umrüstung
Die Transportrollen und -bänder können unabhängig voneinander sowohl am automatischen Leitungseinzug als auch am Leitungsauslauf eingestellt werden. Die Führungsteile lassen sich binnen Sekunden ohne den Einsatz von Werkzeugen wechseln.
Breites Anwendungsspektrum
Die SAM1 ist besonders geeignet zum automatischen Schneiden und Abisolieren von einzelnen Leitungen bis zu einem Querschnitt von 6 mm² und Leitungen bis zu einem Außendurchmesser von maximal 6 mm. Verschiedene Isolationsmaterialien wie zum Beispiel PVC, Silikone und Teflon lassen sich verarbeiten. Mit dem optionalen Umrüstkit können auch mehradrige Flachleitungen bis zu einer maximalen Breite von 8 mm konfektioniert werden.
Konform zur Maschinenrichtlinie
Die Maschine entspricht vollumfänglich den europäischen Richtlinien, sowohl bezüglich der mechanischen und elektrischen Sicherheit als auch der elektromagnetischen Verträglichkeit.

Technische Daten
Verarbeitbare Materialen |
|
Leitung | Einzelleitungen |
Drahtquerschnitt: 0,02 – 6 mm² | |
Kabelaußendurchmesser: max. 6 mm | |
Feinlitze, Massivleiter (1 mm²), Kupfer oder andere Materialien | |
Isolierung: Teflon, PVC, Silikon, usw. | |
Leitungszuführung |
|
Zuführart | automatischer Leitungseinzug über Rollen und Bänder |
Leitungszentrierung | über Mechanik einstellbar |
Rollenandruck | über Mechanik einstellbar |
Verarbeitungsprozess |
|
Schneidlängen | 25 mm – 999 m (< 25 mm im Kurzschneidemodus) |
Abisolierlängen | 1 mm – 130 mm (ein- oder beidseitig, im Voll- oder Teilabzug) |
Steuerung |
|
Anzeige | Touchscreen |
Speicher | 30 Artikel lokal |
Anschlüsse und Schnittstellen |
|
Stromversorgung | 100-230 V AC, 50/60Hz |
Druckluft | 6 bar |
Netzwerk | RJ-45 |
Schnittstellen | RS232, Ethernet, Kabelabroller, Drucker |
Abmessungen und Gewicht |
|
Breite x Tiefe x Höhe | 470 x 395 x 370 mm [1] |
Gewicht | 30 kg [1] |
[1] ungefähre Angabe in Basisausstattung, ohne Anbauteile wie z.B. Zuführung oder Ablage
Produktbroschüre
Download der Broschüre als PDF-Dokument

Vollautomatische Lösung
Mit optionalen Erweiterungsmodulen wird die SAM1 zur vollautomatischen Kabelverarbeitungsmaschine.
Das Kabelzuführgerät ZFG50, bestehend aus einem Abroller und Speicher, stellt die zu verarbeitende Leitung nahezu zugkraftfrei bereit. Die SAM1 ist ergonomisch und bedienfreundlich auf einem speziellen Maschinentisch positioniert.
Der schwenkbar angebrachte Kabelaufwickler CD-11 wickelt abwechselnd auf zwei Töpfen und kann während der laufenden Produktion entladen werden.
Abbildungen des Produkts sind beispielhaft und zeigen eventuell optionale sowie spezifische Ausstattung.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.