Verbinden von mehradrigen Leitungen
Die leistungsfähige Crimpmaschine PCC-Pro dient der wirtschaftlichen Produktion von qualitativ hochwertigen Netzkabeln. Zwischen zwei- oder dreiadrigen Mantelleitungen und Steckerbrücken werden Crimpverbindungen mit hoher Präzision hergestellt.
Präzises Referenzieren und Abisolieren
Die geschlossene Einführmaske und die Farberkennung unterstützen das korrekte Einlegen der Leitungen durch den Maschinenbediener.
Die Leitungen werden von Hand zugeführt und mittels einer Abisoliereinheit auf eine Referenzlänge geschnitten und abisoliert.
Die Absaugung entfernt die Isolations- und Aderreste aus dem Arbeitsbereich innerhalb der Maschine.
Automatische Kontaktzuführung
Die losen Steckerbrücken werden in der PCC-Pro mit einem Wendelförderer lagerichtig positioniert und über eine Förderschiene dem Crimpprozess automatisch zugeführt.
Optionen für die Qualitätssicherung
Die optionale Crimpkraftüberwachung mit Schlechtteilschneider
verhindert die Verwendung von Leitungen mit Fehlcrimpungen im weiteren Prozess und unterstützt damit die Qualitätssicherung.
Intuitive Bediensoftware
Die Steuerung mit Touchscreen verfügt über eine übersichtliche Benutzeroberfläche zur einfachen und sicheren Bedienung in verschiedenen Sprachen. Die Auswahl unterschiedlicher Benutzerrollen und Betriebsarten sowie Funktionen zur Maschinenvernetzung ermöglichen flexible Prozessabläufe.
Hohe Produktionsrate und Qualität
Mit einer Produktionsrate von bis zu 1450 Stück pro Stunde und Funktionen zur Qualitätssicherung eignet sich die Crimpanlage besonders für die Serienfertigung. Die hochwertigen Komponenten,
die robuste Maschinenauslegung und der modulare Aufbau stehen für höchste Produktqualität, kurze Rüstzeiten und Dauerhaltbarkeit.
Produktbroschüre
Broschüre als PDF-Dokument



Technische Daten
Verarbeitbare Materialien |
|
Leitung | zwei- und dreiadrige Mantelleitungen |
Drahtquerschnitt: 0,5 – 4 mm² [1] | |
Kabelaußendurchmesser: max. 10 mm | |
Kontakt | Steckerbrücken |
Leistung und Geometrie |
|
Antrieb | 0,75 kW Drehstrommotor |
Presskraft | 20 kN bzw. 30 kN |
Hub | 45 mm |
Schließhöhe | 160,5 mm |
Steuerung |
|
Software | STI 2015 |
Anzeige | Touchscreen |
Anschlüsse und Schnittstellen |
|
Stromversorgung | 230 V, 50/60 Hz |
Druckluft | Min. 6 bar |
Abmessungen und Gewicht |
|
Breite x Tiefe x Höhe | 1300 x 2000 x 1800 mm [2] |
Gewicht | 380 kg [2] |
[1] abhängig vom Werkstoff und Geometrie der zu verarbeitenden Materialien
[2] ungefähre Angabe in Basisausstattung, ohne Anbauteile wie z.B. Kontaktzuführung