
Schäfer unterstützt die Host Town Schwetzingen
Vom 17. bis 25. Juni 2023 finden die Special Olympics World Games 2023 in Berlin und damit erstmals in Deutschland statt. Sie sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung für Athletinnen und Athleten mit geistiger- und mehrfacher Behinderung. Die Sportler treten in 26 Sportarten gegeneinander an.
Die Städte Schwetzingen und Wiesloch werden als so genannte Host Towns im Vorfeld der Special Olympics World Games gemeinsam vom 12. Juni bis 15. Juni 2023 die Delegation von der Karibikinsel Jamaika bei sich empfangen. 65 Sportlerinnen und Sportler werden sich in diesen vier Tagen vor Beginn der Spiele in Berlin in beiden Städten aufhalten, und dort einen Eindruck vom Alltag ihrer deutschen Gastgeber erhalten.
Die Schäfer-Gruppe ist einer der Sponsoren der Host Town Schwetzingen. Die Geschäftsführung der Unternehmenszentrale in Bad Schönborn freut sich dieses Ereignis unterstützen zu können und wünscht allen Athletinnen und Athleten viel Freude und Erfolg.
Host Town Veranstaltung in Schwetzingen
Am 14. Juni 2023 ist die Stadt Schwetzingen Gastgeber für die Jamaikaner und hat dafür ein vielfältiges, sportliches Programm geplant.
Nach einer morgendlichen sportlichen Trainingseinheit in Heidelberg treffen die Sportler und deren Betreuer zu einem bunten Mitmachfest auf den Schlossplatz in Schwetzingen ein. Die Organisatoren freuen sich über zahlreiche sportbegeisterte Besucher, die sich mit den Jamaikanern von 14 bis 18 Uhr gemeinsam betätigen möchten. Denn Sport verbindet über Nationen, Kulturen und Altersgruppen hinweg und ist die beste Gelegenheit, für gelebte Inklusion. Folgende Aktionen laden zum Ausprobieren und Mitmachen ein: Ein mobiler Sportplatz, eine Handball-Torwand, ein Klettergerüst, eine Riesen-Dartscheibe, ein Basketballkorb, eine Fußball-Torwand, Mini-Tischtennisplatten und mehr.
Ein besonderer Höhepunkt für die Sportler aus Jamaika wird sicherlich der offizielle Fackellauf mit der olympischen Flamme der Städte Schwetzingen und Wiesloch sein. Ab 18 Uhr geht es mit der Fackel von der Bahnhofsanlage aus über die für den Verkehr gesperrte Carl-Theodor-Straße, den Schlossplatz, in den Schlossgarten bis zur Hirschgruppe und wieder zurück auf den Schlossplatz.
Von 19 bis 22 Uhr geht es auf der Bühne vor dem Palais Hirsch mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm und ausgelassener karibischer Stimmung auf dem nördlichen Schlossplatz weiter. Geplant sind Live-Musik von Athis HipHop Lounge sowie Interviews und Auftritte verschiedener Special Guests aus der lokalen Sportszene sowie mitreißende Show Acts.
Weitere Details zur Veranstaltung in Schwetzingen: https://www.schwetzingen.de/
Informationen zu den Special Olympic World Games: https://www.berlin2023.org/